[Zubehör] Mein erster Versuch mit „Clear Stamps“

17. Mai 2015 8 Comments

* Hallo meine Lieben! Ich bin zurück aus London und habe während ich weg war ein paar Briefe erhalten. Unteranderem bin ich jetzt Besitzerin von einem Acrylblock und „Clear Stamps“. Wenn man etwas tiefer in die Planer-Welt eintaucht, stößt man früher oder später auf diesen Begriff. Mir war schon klar, dass es sich dabei um Stempel handelt, jedoch wusste ich nie wie das genau funktioniert und was so besonders daran ist. Das hat jetzt ein Ende, da ich mich nun endlich dazu durchgerungen habe Clear Stamps auszuprobieren.

Zum Testen habe ich die zwei Sets „Floral“ und „Blätter“, so wie den Acrylblock von Folia benutzt. Papier und Stempelkissen hatte ich noch zu Hause.

Das besondere an Clear Stamps (Auch Variostempel genannt) ist, dass man (nicht wie bei Holzstempeln) für alle die gleiche „Halterung“ benutzt, in diesem Fall der Acrylblock. Als ich die Clear Stamps ausgepackt habe, befanden sie sich zwischen zwei Folien, davon war eine um die Stempel drauf zu „kleben“ und die andere einfach als Schutzfolie oben drauf. Um nun den Stempel zu benutzen, den man gerne hätte, zieht man ihn vorsichtig von der einen Folie ab (manchmal muss man aber auch etwas fester ziehen ^^) und legt ihn auf den Acrylblock, die rauere und ungleichmäßige Seite nach oben.

 

Der Stempel haftet aufgrund seines Materials von alleine an dem Block. Jetzt kann man den Stempel vorsichtig auf ein Stempelkissen drücken und los gehts. Das praktische dabei ist, dass der Stempel und der Block durchsichtig sind und man somit gut sehen kann, wo man hin stempelt.

Wenn man fertig ist, sollte man den Stempel noch sauber machen. ich empfehle, ihn einfach auf dem Block zu lassen und mit Baby- oder Feuchttüchern die Tinte wegzuwischen. Klappt super! Dann kann man den Clear Stamp einfach abziehen und zurück auf de Folie „kleben“. (Nochmal zum Verständnis. Er klebt von alleine bzw. backt an der Oberfläche fest. Das benutzen von echter Klebe ist nicht nötig!!!)

Ich muss sagen ich hatte nicht erwartet dass es so gut funktioniert. Besonders die feinen Linien von den Folia Stempeln, die ich jetzt benutzt habe sind sehr klar und das Ergebnis sieht einfach nur Tipp Topp aus!

Nochmal zusammen gefasst was man an Material braucht:

  • Clear Stamps
  • Stempelkissen
  • Acrylblock
  • Papier

Ist doch gar nicht so viel 😉 Ich werde jetzt noch ein bisschen rumprobieren und kann es kaum erwarten noch ein paar mehr Clear Stamps aufzutreiben. Da gibt es schließlich tausende Motive von! Falls ihr noch Fragen etc. habt: Einfach ein Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail schreiben!

 

Falls ihr neugierig geworden seid und jetzt selber voll durchstarten wollt:

Antonia from Dailyplanner

Löwenköpfchen | Carnivore | Großstadtseele | Schreibwarensuchti | Notizbuchfreak | Weltenbummler | & manchmal ganz schön Girly. Und was wären Leidenschaften ohne die Menschen, mit denen man sie teilen kann? So kam es zu meinem Blog und ich hoffe, dass er mir auch noch lange erhalten bleibt.

All posts

8 Comments

  • 2016 – Ein Rückblick | FILOFANATIC 30. Dezember 2016 at 20:14

    […] Mein erster Versuchmit Clear Stamps […]

  • JayKay 4. Oktober 2016 at 9:00

    Hey, kann man die auch für die wand benutzen mit wand Farbe?

    • Filofanatic 4. Oktober 2016 at 9:33

      Ich wüsste nicht was dagegen spricht, aber ausprobiert habe ich es noch nicht.

  • Elke 23. Juli 2015 at 16:04

    Coole Sache! Ist dir doch gut gelungen! 🙂

  • […] haben, bin ich total ‘in love’ mit meinen neuen Clear Stamps (was das ist könnt ihr hier lesen) von Stempelmeer. Die Sachen die ich benutzt habe, könnt ihr übrigens alle dort kaufen und […]

  • […] Stamps – Dazu gibt es hier bereits einen aufklärenden Blogbeitrag […]

  • Sannie 17. Mai 2015 at 19:49

    Ich habe Clear Stamps auch neulich erst zum ersten Mal genutzt und ich bin auch völlig hin und weg. Nicht nur, dass sie total sauber stempeln, sondern man sieht auch genau, wo man aufsetzen muss <3

    PS: Kommt auch noch ein Post über London? Bin ja auch wieder bald da und freue mich über neue Anregungen 😉

    • Filofanatic 17. Mai 2015 at 19:52

      Ja über London kommt natürlich auch ein Blogpost 😉 da zeige ich unter anderem was ich so alles gekauft habe und vorallem WO man gute Sachen findet 😀

    Kommentar verfassen

    About Me

    About Me

    Antonia Isabel

    Manchmal etwas verrückt, gnadenlos kreativ, meistens organisiert und immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Mein Name ist Antonia und ich bin 21 Jahre alt und betreibe Dailyplanner - den Schreibwaren & Lifestyle Blog seit 2014. Mehr Lesen

    FOLLOW ME

    logo_b

    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    INSTAGRAM

    Zuletzt bei -Schreibwaren-

    Zuletzt bei -Lifestyle-

    ×
    %d Bloggern gefällt das: