E6CDB7B5-8635-48C8-BB34-BBC82C4B4D98

Brighton Guide – Bestes Frühstück bei den Trading Post Coffee Roasters

13. Dezember 2018 1 Comment

Guten Morgen meine Lieben! Im letzten Beitrag habt ihr ja mal wieder einen Schreibwaren-Shopping-Tipp in Brighton von mir bekommen, aber was ist essentiell bevor man shoppen geht? Genau, das Frühstück! Heute stelle ich euch eins meiner Go-To-Cafes für Kaffee und Frühstück vor *mampf.

Das Trading Post Coffee Roasters (was für ein Zungenbrecher) liegt in einer Nebenstraße abgehend der North Street und ist damit super zentral. Um die Ecke befindet sich übrigens das Cafe Coho, über das ich hier auch schon eine Review geschrieben habe.

Aber kommen wir zurück zu TPCR. Angefangen hat unsere Beziehung mit Cappuccino zum Mitnehmen, und bei etwas mehr Zeit auch zum Hinsetzen. Das typische, anfängliche Beschnuppern.

IMG_8902

Vertieft haben wir das Ganze dann mit getoasteten Käse-Schinken-Sandwichs, die ich mir morgens vor der Arbeit holte. Und an einem Morgen war der Hunger nach etwas Anderem so groß, dass ich mir den Joghurt mit Früchten und Sonnenblumenkernen von der Karte bestellte.

IMG_8898

Nach dem ersten Löffel war ich offiziell verknallt und freute mich so sehr darüber etwas anderes als Fertig-Toast mit Nutella (was anderes gibt es bei meiner Gastfamilie nicht) zu essen, dass das Glas auch schnell leergelöffelt war.

IMG_8899

Die Sonnenblumenkerne waren geröstet und hatten einen unfassbar leckeren Geschmack und die Himbeeren passten super zu dem griechischen Joghurt.

IMG_8900

Und wie hübsch das Ganze anzusehen war, muss ich nicht betonen, oder?

IMG_8901

Eines schönen Wochenendes ließ ich mich auf ein weiteres Date mit TPCR ein und bestellte diesmal frisch getoastetes Brot mit Hummus und pochierten Eiern. Auch dieses Frühstück war wieder superschön angerichtet und schmeckte köstlich. Dazu gab es sogar noch zerdrückte Avocado.

AADF8540-3A9C-4B1F-82AF-A66AD713B50490C84A0D-1EF7-497D-95F1-889239161C8FE7604C70-3E3F-4556-A110-7CBE2BFCCF77

Jap, es war genauso lecker wie es aussieht.

Kleiner Wermutstropfen: Das Café ist sehr beliebt, gerade am Wochenende, was es manchmal schwierig macht einen Platz zu finden. Wenn es nicht regnet, sind selbst die Tische draußen voll besetzt (auch bei 10 Grad), und man muss manchmal etwas länger warten um einen Tisch zu ergattern. Und als Reaktion auf die vielen Menschen dauert es auch relativ lange, bis das Frühstück kommt, was mir aber vor dem Bezahlen gesagt wurde. Ist soweit ich weiß, auch nur am Wochenende so schlimm.

7520763504_IMG_06697587863968_IMG_0672

 

JETZT AUF PINTEREST MERKEN

tradingpost_frühstück_brighton_2

Antonia from Dailyplanner

Löwenköpfchen | Carnivore | Großstadtseele | Schreibwarensuchti | Notizbuchfreak | Weltenbummler | & manchmal ganz schön Girly. Und was wären Leidenschaften ohne die Menschen, mit denen man sie teilen kann? So kam es zu meinem Blog und ich hoffe, dass er mir auch noch lange erhalten bleibt.

All posts

1 Comment

Kommentar verfassen

About Me

About Me

Antonia Isabel

Manchmal etwas verrückt, gnadenlos kreativ, meistens organisiert und immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Mein Name ist Antonia und ich bin 21 Jahre alt und betreibe Dailyplanner - den Schreibwaren & Lifestyle Blog seit 2014. Mehr Lesen

FOLLOW ME

logo_b

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

INSTAGRAM

Zuletzt bei -Schreibwaren-

Zuletzt bei -Lifestyle-

×
%d Bloggern gefällt das: